wU16: Vorbereitungsturnier am 28.12.2024 in Varsseveld/Niederlande

Nach der jahrelangen Tradition und im Verein gepflegter Maxime: Jugend forscht, reiste am 28.12. ein Team nach Varsseveld/Niederlande zum U16 Vorbereitungsturnier.

Die Mannschaft, eine Mischung von 3 U16 Mädels und 9 von der U13 gewann in der Vorrunde gegen Ludo Prima Donna Kaas Volleyballschool 2:0, verlor (23:25,20:25) gegen den späteren Turniersieger Rensa Family Orion und spielte ein Spiel unentschieden gegen SV Halley. Nach der Vorrunde belegte damit das Team um ihre Kapitänin Mia Golberg einen hervorragenden 2. Platz und spielte im Entscheidungsspiel um Platz 3 gegen Avior MC. 


Hier zeigten die jungen Girls die beste spielerische Leistung aber auch eine Geschlossenheit und belohnten sich mit einem Sieg und gleichzeitig dem 3. Platz. „Die Mädchen haben sich vom Spiel zum Spiel gesteigert und immer mehr aufeinander abgestimmt. Es war schön zu sehen, wie die älteren Mädchen die jüngeren „an die Hand“ genommen haben, sich gegenseitig unterstützt haben und wie sie während des Tages zu einer tollen Einheit gewachsen sind.“ - lobten Julia & Niklas den Auftritt ihrer Schützlingen. 


Den erfolgreichen Tag ließ man in einer Pizzeria vor Ort beim leckeren Essen ausklingen bevor die Girls erschöpft aber glücklich sich auf die Heimreise begaben. 


Es haben gespielt: Mia Golberg (K), Hannah Titze, Lisa-Sophie Brinkhaus, Anna-Maria Dachauer, Inga Hunschede, Viktoria Reimer, Mia Nippus, Helin Kodas, Sophia Zielonka, Emma Weiner, Constanze & Antonia Lex.

von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.