Frauen 1 und 2: Bericht aus der WN vom 22.12.2024

Union Lüdinghausen beschenkt sich beim TV Werne selbst

Gut gelaunt waren Trainer und Spielerinnen von Union Lüdinghausen nach der Partie beim TV Werne. Aus gutem Grund...


Die Volleyballfrauen von Union Lüdinghausen haben am Samstag ihre letzte Partie vor der Weihnachtspause absolviert und sich dabei selbst ein schönes Geschenk gemacht. Im Nachbarschaftsderby beim Werner TV gewann der Oberligist deutlich mit 25:19, 25:9, 25:17. Für die Sechs von Suha Yaglioglu war es der zweite 3:0-Sieg in Folge. Die Schwarz-Roten gehen dennoch als Tabellendritter ins neue Jahr. Der Abstand auf den Relegationsplatz, den nach wie vor die Zweite von BW Aasee hält, beträgt weiter drei Punkte.

Besonders dominant in Durchgang zwei

Der guten Laune nach der Partie in Werne tat das jedoch keinen Abbruch. „Ich freue mich, dass die Mädels das letzte Spiel in diesem Jahr so klar gewonnen haben. Und natürlich hatten wir nach dem Spiel besonders gute Laune“, meinte Trainer Yaglioglu. Wobei er auch betonte, dass die Wernerinnen alles andere als schlecht gespielt hätten. Nur, dass die Schwarz-Roten eben noch besser waren.

Mit nur acht Spielerinnen hatte der Coach die kurze Fahrt in die Lippestadt angetreten, diese lieferten dennoch „das bisher beste Spiel dieser Saison“ (Yaglioglu) ab. „Wir haben sehr gut aufgeschlagen, wir haben sehr gut abgewehrt – wir haben fast hundertprozentig das abgerufen, was wir zuvor trainiert hatten“, brachte es der Union-Coach auf den Punkt. Besonders dominant waren die Gäste in Satz zwei, keine zehn Punkte gönnten sie dem TV.

Union: Bergmann, Braun, Grössing, Kaiser, Nücklaus, Schröder, Voges, Schulze-Kökelsum.



Union 2 verliert gegen den Ligaprimus

Freuen über den klaren Erfolg von Union 1 konnte sich auch die zweite Mannschaft der Lüdinghauserinnen, ist Werne doch einer ihrer Konkurrenten um den Klassenerhalt. Dabei musste das Team von Oliver Freitag selbst eine 0:3-Heimniederlage einstecken – allerdings gegen den Ligaprimus VV Schwerte und nach den Satzergebnissen knapp mit 23:25, 22:25, 21:25.



von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.