Spielberichte Jugendspieltag 03./04.02.2024

Am letzten Wochenende waren unsere Jugendmannschaften im Einsatz

Am letzten Wochenende waren wieder die Jugend-Teams unterwegs und während die U16&U20 ihre Quali-Turniere für die Westdeutsche Meisterschaft ausgespielt haben, kämpften die U13 Mädchen erst um den Einzug in die Quali Runde. 


Alle 5 Teams haben Heimspiele gehabt und die U13 I und II haben zu Gast die erst und zweit Vertretungen des Bundesliganachwuchs vom USC Münster. Beide SCU Teams gewannen gegen das USC II Team mussten aber zwei knappe Niederlagen gegen die erste USC Mannschaft hinnehmen. 


Die U13 III&IV&V traten in einem rein internen Duell gegeneinander auf. So wie in der Hinrunde setzte sich die Dritte gegen die beiden Mannschaften durch, das Ergebnis war jedoch nicht mehr so deutlich, wie noch in der Hinrunde. Die Vierte U13 lieferte ein sehr gutes Spiel gegen die Dritte musste aber am Ende den kurzeren ziehen. Die Fünfte zeigte gute Entwicklung und ärgerte beide Teams richtig, musste aber am Ende beiden gratulieren.


Am 9.3. sind die Mädchen wieder gefragt und dann müssen sie gegen die Münsteraner Teams dran..

von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.