Frauen 1: Da waren's nur noch drei - Union Lüdinghausen siegt auch bei BW Sande

Bericht aus der WN 04.02.2024

Der SC Union Lüdinghausen bleibt auf Kurs. Die Sechs von Suha Yaglioglu setzte sich am Samstag bei BW Sande trotz des Fehlens mehrerer Leistungsträgerinnen mit 3:0 durch. Nur zum Ende hin wurde es mal kurz eng.

Das große Ziel – die Rückkehr nach zwei Jahren in die Regionalliga – rückt näher. Am Wochenende gaben sich die Oberliga-Volleyballerinnen des SC Union Lüdinghausen abermals keine Blöße. In Sande, einem Stadtteil von Paderborn, setzte sich die Sechs von Suha Yaglioglu ohne Satzverlust durch (25:16, 25:22, 25:23). Damit trennen die Nullachterinnen maximal drei Siege vom Gewinn der Meisterschaft, die sie in der Vorsaison auf so dramatische Art verpasst hatten.

Stoppen konnte die Lüdinghauserinnen weder der verspätete Matchbeginn – die Unparteiischen trafen erst mit einer Stunde Verzug in Ostwestfalen ein – noch der Ausfall zweier weiterer Leistungsträgerinnen: Kapitänin Lara-Marie Grössing war privat verhindert, Daria Yehorova fehlte berufsbedingt. Wie berichtet, komplettierten drei Spielerinnen aus der Zweiten den Kader, von denen allerdings zwei, Marie Faust und Hilde Zimmer, nicht zum Einsatz kamen, da sie bereits tags zuvor beim Spiel der Reserve auf der Platte gestanden hatten und auch gestern, bei der B-Quali der U20-Mädchen zur Westdeutschen Meisterschaft, gefordert waren.

Gäste hochkonzentriert

Yaglioglu schonte die beiden Youngster – die dritte im Bunde, Lea Klempau, durfte im letzten Abschnitt für ein paar Minuten aufs Feld – auch deshalb, da der Rest hochkonzentriert begann. Die Unionistinnen schlugen stark auf, waren am Netz präsent – und Paulina Voges sowie Marleen Beuers leisteten bei der Annahme wie im Angriff ganze Arbeit. Zack, war Satz eins im Sack.

Doch die Blau-Weißen, zuvor fünf Mal am Stück siegreich, steckten nicht auf. In den Folgedurchgängen lag Union anfangs jeweils vier, fünf Punkte zurück. Der Tabellenführer kämpfte sich indes beide Male wieder ran. Besonders eng der dritte Satz, ehe Felice Lyn Lethaus ihr Team beim Stand von 22:22 mit zwei Assen endgültig auf die Siegerstraße brachte.

Es waren die Zähler zehn, elf und zwölf in diesem Jahr, mehr geht nicht. Und „mit jedem Erfolg nimmt das Selbstbewusstsein der Spielerinnen zu“, freut sich der Coach – nicht die schlechtesten Voraussetzungen, um auch im wahrscheinlich vorentscheidenden Duell um den Titel in 14 Tagen mit dem USC Münster 3 bestehen zu können.

Union: Beuers, Braun, Faust, Kaiser, Klempau, Lethaus, Nücklaus, Voges, Zimmer, Zurhove.


von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.