Frauen 1: Da waren's nur noch drei - Union Lüdinghausen siegt auch bei BW Sande

Bericht aus der WN 04.02.2024

Der SC Union Lüdinghausen bleibt auf Kurs. Die Sechs von Suha Yaglioglu setzte sich am Samstag bei BW Sande trotz des Fehlens mehrerer Leistungsträgerinnen mit 3:0 durch. Nur zum Ende hin wurde es mal kurz eng.

Das große Ziel – die Rückkehr nach zwei Jahren in die Regionalliga – rückt näher. Am Wochenende gaben sich die Oberliga-Volleyballerinnen des SC Union Lüdinghausen abermals keine Blöße. In Sande, einem Stadtteil von Paderborn, setzte sich die Sechs von Suha Yaglioglu ohne Satzverlust durch (25:16, 25:22, 25:23). Damit trennen die Nullachterinnen maximal drei Siege vom Gewinn der Meisterschaft, die sie in der Vorsaison auf so dramatische Art verpasst hatten.

Stoppen konnte die Lüdinghauserinnen weder der verspätete Matchbeginn – die Unparteiischen trafen erst mit einer Stunde Verzug in Ostwestfalen ein – noch der Ausfall zweier weiterer Leistungsträgerinnen: Kapitänin Lara-Marie Grössing war privat verhindert, Daria Yehorova fehlte berufsbedingt. Wie berichtet, komplettierten drei Spielerinnen aus der Zweiten den Kader, von denen allerdings zwei, Marie Faust und Hilde Zimmer, nicht zum Einsatz kamen, da sie bereits tags zuvor beim Spiel der Reserve auf der Platte gestanden hatten und auch gestern, bei der B-Quali der U20-Mädchen zur Westdeutschen Meisterschaft, gefordert waren.

Gäste hochkonzentriert

Yaglioglu schonte die beiden Youngster – die dritte im Bunde, Lea Klempau, durfte im letzten Abschnitt für ein paar Minuten aufs Feld – auch deshalb, da der Rest hochkonzentriert begann. Die Unionistinnen schlugen stark auf, waren am Netz präsent – und Paulina Voges sowie Marleen Beuers leisteten bei der Annahme wie im Angriff ganze Arbeit. Zack, war Satz eins im Sack.

Doch die Blau-Weißen, zuvor fünf Mal am Stück siegreich, steckten nicht auf. In den Folgedurchgängen lag Union anfangs jeweils vier, fünf Punkte zurück. Der Tabellenführer kämpfte sich indes beide Male wieder ran. Besonders eng der dritte Satz, ehe Felice Lyn Lethaus ihr Team beim Stand von 22:22 mit zwei Assen endgültig auf die Siegerstraße brachte.

Es waren die Zähler zehn, elf und zwölf in diesem Jahr, mehr geht nicht. Und „mit jedem Erfolg nimmt das Selbstbewusstsein der Spielerinnen zu“, freut sich der Coach – nicht die schlechtesten Voraussetzungen, um auch im wahrscheinlich vorentscheidenden Duell um den Titel in 14 Tagen mit dem USC Münster 3 bestehen zu können.

Union: Beuers, Braun, Faust, Kaiser, Klempau, Lethaus, Nücklaus, Voges, Zimmer, Zurhove.


von Roland Schräer 5. September 2025
Wir freuen uns, mit Sebastian Arns einen erfahrenen Hallensprecher für die Heimspiele unserer Frauen 1 in der Regionalliga West vorstellen zu dürfen. Der 47-jährige Gartenbautechniker lebt seit 2014 in Lüdinghausen, wo er gemeinsam mit seiner Familie fest verwurzelt ist. Seine beiden Kinder sind selbst begeisterte Volleyballspieler – die Leidenschaft für den Sport zieht sich also durch die ganze Familie. Sebastian stammt gebürtig aus dem Ruhrgebiet und bringt eine beeindruckende Sprecher-Vita mit: Bereits von 2008 bis 2016 war er Hallensprecher bei den Hertener Löwen in der 2. Basketball-Bundesliga Nord (ProB). Ein besonderes Highlight seiner Karriere war zudem der Auftritt als Hallensprecher bei der Tischtennis-Champions League am 10. Oktober 2010: Borussia Düsseldorf gegen Nino Prag. Mit seiner Stimme, seiner Erfahrung und seiner Begeisterung für den Sport wird Sebastian künftig für die passende Stimmung bei unseren Heimspielen sorgen und die Zuschauerinnen und Zuschauer mitreißen. Wir heißen Sebastian herzlich willkommen im Team und freuen uns auf viele spannende Spieltage in der Regionalliga West – mit seiner Stimme als zusätzlichem Highlight in unserer Halle!
von Roland Schräer 25. August 2025
Zurück zu den Wurzeln: Mit Peter Pourie kommt ein Erfolgstrainer zurück nach Lüdinghausen. Er war von 2004 bis 2009, also am Anfang des leistungsorientierten Volleyball in Lüdinghausen, Trainer bei Union 08. Mit den Unionistinnen wurde er 2mal Deutscher Vizemeister, mehrmals Westdeutscher Meister und entwickelte mehrere Jugend- und Juniorinnen-Nationalspielerinnen von Union 08. (u.a. Sina Fuchs). Der gelernte Bankkaufmann und A-Lizenz-Trainer war einige Zeit auch am St. Antonius-Gymnasium, bei der Hausaufgabenbetreuung, tätig. Pourie ist ein erfolgsorientierter Trainer, der von den Spielerinnen Engagement, Disziplin und Arbeitsmoral, gepaart mit Spaß an der Leistung, erwartet. Der aber auch seinen Schützlingen sehr viel gibt und sie auf dem Weg in den Seniorenbereich kompetent begleitet. Er war nach seiner Zeit bei Union Bundesstützpunkttrainer in Münster, Landestrainer NRW und als Jugendtrainer beim Deutschen Volleyball-Verband beschäftigt. In den letzten Jahren war er u.a. auch als Athletik-Trainer bei verschiedenen Tennis-, Handball-und Fußball-Vereinen sehr gefragt. Nach längerer Pause im Leistungssport möchte er sich neu orientieren und seiner Leidenschaft, die sportliche Entwicklung von jungen Talenten, wieder in Lüdinghausen nachgehen. Union und Pourie waren immer in losen Kontakt, so dass wir des öfteren seinen Ratschlag einholten. Als jetzt bekannt wurde, dass Peter ein Angebot vom Zweitligisten Sonthofen hatte, wo er die Leitung der gesamten Jugendsports und die Koordination der einzelnen Teams übernehmen sollte, kam auch der Kontakt zu Union wieder auf. In mehreren Gesprächen wuchs bei beiden Partnern die Überzeugung, in seiner alten Heimat den Neustart zu beginnen. Peter Pourie wird bei Union im unteren Jugendbereich (U12-U16) eingesetzt. Er unterstützt die Trainer/innen bei der Talentsichtung und Talentförderung. Die Weiterentwicklung des Förderkonzeptes, in Zusammenarbeit mit den Richtlinien des Landesverbandes, wird Schwerpunkt seiner Arbeit sein. Union erhofft sich eine Übertragung der letzten Seniorinnenerfolge in den Bereich der Jugend. Bild: Peter Pourie (r.) mit Marcel Geue, Co-Vorsitzender der Volleyball-Abteilung
25. August 2025
Wir, der Förderverein Volleyball des SC Union 08 Lüdinghausen, laden alle Mitglieder und Förderer des Fördervereins Volleyball des SC Union 08 Lüdinghausen am Donnerstag, 28. August 2025, um 19.00 Uhr zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ins „Hotel zur Post“ in Lüdinghausen ein. Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung der Teilnehmer 2. Vorstellung des Kassenberichtes 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen des neuen Vorstandes 5. Wahlen der Kassenprüfer 6. Anträge 7. Sonstiges Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Der Vorstand des Vereins zur Förderung des Volleyballsports in Lüdinghausen