Emilia Geue nominiert für Bundespokal Beach

Ein langer Tag liegt hinter den vier SCU-Spielerinnen: Mia Golberg, Emilia Geue, Hannah Koch und Hannah Titze. Sie wurden vor vier Wochen von dem Auswahl-Trainer Beach Tobi Mootz zu mehreren Trainingseinheiten an den Landesstützpunkt Volleyball in Lüdinghausen eingeladen. Bei hervorragendem Wetter testete der Trainer die Spielerinnen, ließ sie an ihre Grenzen gehen.


Dabei suchte er aus 24 eingeladenen Girls aus ganz NRW fünf aus, die das Land NRW in zwei Wochen in Berlin beim Bundespokal vertreten werden. Alle vier SCU-Girls verkauften sich toll und zeigten eine sehr ordentliche und konzentrierte Leistung. Am Ende erhielt Emilia Geue die ersehnte Einladung und freute sich sehr über die Nominierung.


Nachdem sie es realisiert, dass sie das Land NRW und den Verein SCU vertreten wird, kommentierte sie die Entscheidung: „Zuerst bin ich ganz stolz, dass ich die Chance bekommen habe, die NRW-Farben beim Bundespokal zu vertreten. Ich muss allerdings zugeben, dass ich sehr überrascht bin, dass ich nominiert wurde, weil die Konkurrenz sehr groß war. Auch die anderen Union-Mädels hätten es verdient gehabt, nominiert zu werden. Ich verdanke auch ihnen die Nominierung, denn ohne gute Trainingspartnerinnen wäre ich nicht da, wo ich bin. Und daher es ist auch deren Erfolg.“

 

Der Bundespokal Beach findet vom 04.07. bis zum 07.07.2025 in Berlin statt. Der Verein ist auf alle vier Spielerinnen sehr stolz, die Union bei der Sichtung in den letzten Wochen vertreten haben.


Auf dem Foto oben ist Emilia Geue im roten Trikot neben Hannah Titze, Mia Goldberg und Hannah Koch (v.l.)


von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.