Neuer Text

Die Abteilung Turnen/Gymnastik/Volleyball ist mit über 700 Aktiven die größte Abteilung im SC Union 08 Lüdinghausen e.V. 

Sie wurde 1976 gegründet, besteht somit nun seit fast 50 Jahren. Die Abteilung bietet für über 30 Teams mehr als 75 Trainingseinheiten in der Woche an.


Seit 2003 verfügt die Abteillung über einen anerkannten Landesstützpunkt Volleyball im besonderen Landesinteresse, eine Auszeichnung für unsere erfolgreiche Arbeit im Bereich Sichtung und Förderung von Talenten im Volleyballsport.

Aktuelles • 2025

von Roland Schräer 11. Juli 2025
Jette Mertens und Carlotta Rudolph erreichten den zweiten Platz beim Beach-Turnier in Essen. Sie konnten es selbst kaum glauben, aber sie haben es bei ihrem vierten Wettkampf endlich geschafft, über das Viertelfinale hinaus zu kommen. Nachdem sie den ersten Satz im ersten Spiel brauchten, um ins Turnier hineinzufinden, zeigten Sie mit viel Einsatz und Konzentration ihr Können. Auch durch ihr variantenreiches und dynamisches Spiel gaben sie keinen weiteren Satz mehr ab. Selbst im Finale gewann sie gegen die spielerfahrenen Gegner den ersten Satz. Dann forderte die Hitze und die Aufregung ihren Tribut. Sie verloren zwar die letzten beiden Sätze, wehrten aber dann noch vier Matchbälle ab und sorgten für einen spannenden Abschluss des Turniers.
von Roland Schräer 10. Juli 2025
Trotz widriger Wetterbedingungen mit kräftigem Wind und anhaltendem Regen traten unsere beiden Teams – Emma & Coco sowie Emma & Malina (ASV Senden) – hochmotiviert beim Beachturnier an. Die äußeren Umstände machten den Spieltag besonders herausfordernd, dennoch zeigten beide Duos starke Leistungen in der Vorrunde. In ihren jeweiligen Gruppen kämpften sich Emma & Coco und Emma & Malina mit viel Einsatz und Teamgeist auf Platz 2 vor und qualifizierten sich damit verdient für das Achtelfinale. Dort zeigten beide Teams souveräne Vorstellungen und gewannen jeweils mit 2:0, was ihnen den Einzug ins Viertelfinale bescherte. Im Viertelfinale kam es für Emma & Malina zu einem echten Krimi gegen das spätere Siegerteam. In einem packenden Spiel auf Augenhöhe mussten sie sich am Ende hauchdünn mit 16:14, 16:14 geschlagen geben – eine bittere, aber äußerst respektable Niederlage gegen die späteren Turniergewinner, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die Mädchen zum ersten Mal zusammengespielt haben. Emma & Coco trafen im Viertelfinale auf ein sehr sympathisches Team vom TSC Münster, Wenk/Kiel. Trotz einer soliden Leistung unterlagen sie mit 0:2, konnten sich aber über einen starken 5. Platz freuen.
von Roland Schräer 29. Juni 2025
Die Volleyballerinnen von Union 08 haben einen guten 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaft Beach U15 weiblich im Saarland im Landkreis St. Wendel erzielt. „Platz 9, das war das Maximale, was wir rausholen konnten. Unsere Gruppe war mit hochkarätigen Teams besetzt: Dachau als Deutscher Meister, Postdam als Deutscher Vizemeister, Hamburg Platz 1 bei den Regionalmeisterschaften", so der Coach Niklas Domanik. In diesem Jahr gingen 20 Teams an den Start, anstatt 16 Mannschaften. Auch der Spielmodus wurde verändert, so konnte nur der Gruppensieger ins Finale kommen. „Wir sind mit dem 9. Platz sehr zufrieden, mehr ging aufgrund des Spielmodus nicht", so Coach Domanik gut gelaut. Herzlichen Glückwunsch an (v. l. Foto oben) Mairella Koch, Emilia Geue, Hannah Koch, Hannah Titze und Emma Brummel. Ganz herzlichen Dank sagen wir als Volleyball-Abteilung an unseren Premium-Sponsor NanoCoat, der die Teilnahme finanziell großzügig unterstützt hat.
von Silke Jakobs 25. Juni 2025
Patrick Fielker, Landestrainer Hallenvolleyball, hatte letzten Sonntag eine Gruppe Mädels des Jahrgangs 2013 zur ersten Sichtung eingeladen. Von Union 08 waren Emma Weiner und Mariella Koch dabei. Erstmals als Co-Trainerin des WVV war auch Laura Braun dabei. „ Ich habe die Einladung von Patrick sehr gerne angenommen, weil es mir sehr viel Spaß macht, mit jungen Mädels zu arbeiten; und weil ich selbst mein Wissen ergänzen und an die Union-Mädels weitergeben kann“, so Laura nach ihrem ersten Einsatz als Trainerin beim Landesverband.
von Roland Schräer 25. Juni 2025
Am Dienstag, 24. Juni 2025, hat der Sportdirektor des Westdeutschen Volleyball-Verbandes, Oliver Gies, die Urkunde für vier weitere Jahre der Anerkennung als Landesstützpunkt Volleyball an die Volleyball-Abteilung des SC Union im Beisein von Bürgermeister Mertens übergeben. „Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass der LSB (Landessportbund) und die Staatskanzlei in Düsseldorf der Fortführung des Landesstützpunktes Volleyball weiblich mit besonderem Landesinteresse bis 31.12.2028 stattgegeben hat“, so Oliver Gies bei der Übergabe der Urkunde. Achim Franke, Stützpunktleiter Volleyball in Lüdinghausen, hob bei der Verleihung hervor: „Mit der weiteren Anerkennung können wir wieder für die nächsten vier Jahre unsere Talentsichtungs-Maßnahmen an den Schulen in Lüdinghausen und Umgebung planen und durchführen." Auch Bürgermeister Mertens war erfreut über die Verlängerung. „Der Landesstützpunkt Volleyball stärkt den Sportstandort Lüdinghausen." Der Landesstützpunkt Volleyball beim SC Union 08 besteht seit 2003 in Lüdinghausen. In dieser Zeit wurden über 15 Sportlerinnen und Sportler entwickelt, die in der 1. und 2. Bundesliga Fuß fassen konnten. Mit Hanna Orthmann und Marvin Prolingheuer schafften es zwei Volleyballer aus unserer Jugend in die A-Nationalmannschaft. Landesstützpunkte sind vom Landessportbund NRW und dem Sportministerium des Landes gemeinsam anerkannte Trainingseinrichtungen der Landesfachverbände, in denen ein qualitativ hochwertiges vereinsübergreifendes Training für Landeskader im Einzugsgebiet eines leistungsstarken Vereins regelmäßig und dauerhaft stattfindet. Die Anerkennung als Landesstützpunkt wird jeweils für vier Jahre verliehen. Mit Ende 2024 lief diese Anerkennung aus, die Volleyball-Abteilung musste sich um eine Fortführung bewerben.  Im Foto: WVV-Sportdirektor Oliver Gies (hintere Reihe 4. v. l.) übergibt die Urkunde an Stützpunktleiter Achim Franke (3. v. l.) im Beisein von Bürgermeister Ansgar Mertens (5. v. l.).
von Roland Schräer 22. Juni 2025
Ein langer Tag liegt hinter den vier SCU-Spielerinnen: Mia Golberg, Emilia Geue, Hannah Koch und Hannah Titze. Sie wurden vor vier Wochen von dem Auswahl-Trainer Beach Tobi Mootz zu mehreren Trainingseinheiten an den Landesstützpunkt Volleyball in Lüdinghausen eingeladen. Bei hervorragendem Wetter testete der Trainer die Spielerinnen, ließ sie an ihre Grenzen gehen. Dabei suchte er aus 24 eingeladenen Girls aus ganz NRW fünf aus, die das Land NRW in zwei Wochen in Berlin beim Bundespokal vertreten werden. Alle vier SCU-Girls verkauften sich toll und zeigten eine sehr ordentliche und konzentrierte Leistung. Am Ende erhielt Emilia Geue die ersehnte Einladung und freute sich sehr über die Nominierung. Nachdem sie es realisiert, dass sie das Land NRW und den Verein SCU vertreten wird, kommentierte sie die Entscheidung: „Zuerst bin ich ganz stolz, dass ich die Chance bekommen habe, die NRW-Farben beim Bundespokal zu vertreten. Ich muss allerdings zugeben, dass ich sehr überrascht bin, dass ich nominiert wurde, weil die Konkurrenz sehr groß war. Auch die anderen Union-Mädels hätten es verdient gehabt, nominiert zu werden. Ich verdanke auch ihnen die Nominierung, denn ohne gute Trainingspartnerinnen wäre ich nicht da, wo ich bin. Und daher es ist auch deren Erfolg.“ Der Bundespokal Beach findet vom 04.07. bis zum 07.07.2025 in Berlin statt. Der Verein ist auf alle vier Spielerinnen sehr stolz, die Union bei der Sichtung in den letzten Wochen vertreten haben. Auf dem Foto oben ist Emilia Geue im roten Trikot neben Hannah Titze, Mia Goldberg und Hannah Koch (v.l.)

Abteilungskalender • 2025

Datum Uhrzeit Veranstaltung/Liga Team 1 Team 2 Ort Info
Fr. 27.06.2025 09:00 Uhr Deutsche Beach-Volleyball Vereinsmeisterschaft U15 Landkreis St. Wendel https://m.youtube.com/results?search_query=Deutsche+Beach-Volleyball+Vereinsmeisterschaft+U15+%7C+Tag+1&sp=mAEA

Unsere Abteilung wird unterstützt von unserem Premium-Sponsor