U12 fährt zu der Westdeutschen Meisterschaft nach Datteln

Wahnsinn! Unglaublich! Richtig Toll!

Wahnsinn! Unglaublich! Richtig Toll! - so oder so ähnlich war aus dem Unionslager nach dem Finale der Bezirksmeisterschaften der U12 zu hören. Was ist passiert?! Die SCU Girls gewannen vor heimischem Publikum die Bezirksmeisterschaft und qualifizierten sich direkt für die Westdeutsche Meisterschaft U12 im Mai in Datteln. Die Union Spielerinnen zeigten über den ganzen Tag eine tolle Leistung, traten sehr geschlossen auf und spielten alle Spiele sehr diszipliniert. In der Vorrunde traf man auf TV Gescher und TSC Münster und konnte beide Spiele mit 2:0 für sich entscheiden. Im Viertelfinale stand der Bundesliganachwuchs vom BSV Ostbevern auf der anderen Netzseite. Das Spiel konnte man ebenfalls in zwei Sätzen gewinnen und so zog man ins Halbfinale gegen TuB Bocholt. Auch hier liessen die SCU Girls nichts anbrennen und nach 15:7 und 15:6 zog man ins Finale ein. Dort traf man auf das Team vom RSV Borken, das im zweiten Halbfinale USC Münster besiegt hat und es entwickelte sich ein sehr intensives und knappes Spiel. Satz eins ging an Union, Satz zwei an Borken und der nächste Satz musste es entscheiden. Hier hatten die Mädchen um ihre Kapitänin Emma Weiner paar Körner mehr und konnten den Satz mit 15:11 über die Ziellinie bringen. Danach brach der große Jubel aus und man tanzte und freute sich über das Erreichte. Anschließend gab es eine Siegerehrung bei dem der ehemaliger Lüdinghausener und Profi-Volleyballer Felix Orthmann sich die Zeit genommen hat und die Urkunden an die Teams übergeben hat. Es kamen auch bei Felix die Erinnerungen an die Zeit, als er noch an der gleichen Stelle vor ein paar Jahren stand: „Ich kann mich auch an meine erste Medaille noch heute erinnern - ich habe genauso angefangen.“ Vielen Dank Felix, dass du die ehrenvolle Aufgabe übernommen hast und dir Zeit für die Siegerehrung genommen hast - das ist nicht selbstverständlich und macht uns stolz, dass du so ein toller Athlet geworden bist. 


Für SCU haben gespielt:

Emma Weiner (K), Mariella Koch, Sophia Zielonka, Constanze Lex, Antonia Lex, Helin Kodas, Frida Arend, Viktoria Reimer, Emilia Schlüter, Mia Nippus.

von Roland Schräer 23. Juli 2025
Die Spielerinnen der Mannschaften 5 bis 8 nutzten die Ferienzeit, um Technik, Kondition und Teamspirit zu verbessern. Ein besonderes Highlight dabei war der Besuch von Nele Broszat, die beim Training in ihrer alten Wirkungsstätte vorbeischaute. Nele hat ihre ersten Volleyballschritte ebenfalls im Landeszentrum in Lüdinghausen gemacht, spielt mittlerweile erfolgreich in den USA und wurde dort kürzlich sogar America Champion mit ihrem College-Team. Für die SCU-Spielerinnen eine große Motivation, denn Nele nahm sich Zeit, gab wertvolle Tipps und berichtete über ihren Weg von Lüdinghausen bis zum College nach Florida. Jetzt wechselt sie zu einer Universität in Kalifornien, um dort ihren Master in Psychologie zu machen und in einer amerikanischen Profi-Liga zu starten. Ihr Weg zeigt eindrucksvoll, was mit harter Arbeit und viel Leidenschaft im Volleyball möglich ist. Somit bekam die Ferienmaßnahme nicht nur eine sportliche Note, sondern auch einen sehr inspirierenden Impuls. Im Bild ist Nele Broszat Mitte rechts.
von Roland Schräer 23. Juli 2025
Statt wie gewohnt in der Leistungssporthalle zu trainieren, machten sich die Volleyballerinnen mit ihren Betreuer/innen auf den Weg nach Hamm zur dortigen Wasserskianlage. Ein Abenteuer für viele Mädchen. Mit einer Mischung aus Nervosität und Vorfreude ging es auf die Bretter. Zur Überraschung aller zeigte sich: Auch auf dem Wasser machen die „SCU-Fische" eine gute Figur. Auch wenn nicht jede Fahrt ohne Badeeinlage verlief, hatten die Mädels sichtbar viel Spaß. Nach dem sportlichen Teil des Tages wurde auf dem Gelände gegrillt, Beachvolleyball gespielt und bei Spielen wie Werwolf gemeinsam gelacht. In ganz entspannter Atmosphäre kehrten alle erschöpft, aber glücklich, mit vielen neuen Erfahrungen versehen, abends zurück nach Hause. 
von Roland Schräer 16. Juli 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Volleyball hat sich für das Finale der Nations League qualifiziert. Die Runde der besten acht Teams findet vom 23. bis 27. Juli im polnischen Lodz statt. Das ist erst das zweite Mal, dass sich Deutschland für das Finale qualifiziert hat. Umso größer ist die Freude in der deutschen Delegation. „Wir freuen uns unfassbar, dass wir uns qualifiziert haben“, so die Libera Anna Pogany. Die Volleyball-Abteilung von Union Lüdinghausen freut sich um so mehr, weil Hanna Orthmann, nach langer Verletzungszeit, wieder im deutschen Team spielt. Natürlich drücken wir alle Daumen, dass Hanna gesund bleibt und zu alter Stärke zurückfindet.