Frauen 1 und 2: Bericht aus der WN vom 30.03.2025

Union Lüdinghausen 2 ist nach Niederlage gegen Höntrop abgestiegen

Die Volleyballerinnen von Union Lüdinghausen 1 mischen weiter mit im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga. Die Zweite von Union muss sich derweil mit dem Abstieg nach nur einer Saison in der Oberliga abfinden. Beim Schlusslicht SG Recklinghausen gewann die Lüdinghauser Erste am Sonntagabend mit 3:0 (25:21, 25:20, 27:25).

Schlusslicht spielt gut mit

„Es ist immer schwierig, gegen eine Mannschaft zu spielen, die nichts mehr zu verlieren hat“, so Union-Coach Suha Yaglioglu. „Dazu hat Recklinghausen besser gespielt, als es der Tabellenplatz aussagt. Es war eine sehenswerte Partie. Dass der letzte Satz so eng war, lag auch an mir – ich habe viel gewechselt, um allen Spielerinnen einen Einsatz zu ermöglichen.“

Die Heimpartie der Lüdinghauser Zweiten gegen den TB Höntrop, den direkten Konkurrenten um den Relegationsplatz, war nach nicht einmal 75 Minuten beendet. Nach dem deutlichen 0:3 (19:25, 21:25, 19:25) ist der Abstieg der Union-Reserve schon vor dem letzten Spieltag besiegelt. „Wenn wir gegen einen Oberligisten gewinnen wollen, muss bei uns alles stimmen“, kommentierte ein enttäuschter Lüdinghauser Trainer Oliver Freitag nach der Niederlage. „80 Prozent reichen nicht aus. Wir waren nicht ansatzweise in der Lage, unser Angriffsspiel so durchzuziehen, wie wir es gegen den USC Münster 3 getan haben.“

Freitag-Sechs nur bedingt auf Augenhöhe

Dabei hatten die Freitag-Schützlinge in jedem Satz gegen Höntrop auf Augenhöhe gespielt – jeweils bis zur Mitte des Durchgangs. Doch dann zog der TB immer davon und tütete die Durchgänge am Ende souverän ein. Nach nur einer Saison muss die Reserve der Schwarz-Roten nun wieder zurück in die Verbandsliga. Ihre Abschiedsvorstellung gibt sie am 12. April (Samstag) beim VV Schwerte.

von Roland Schräer 7. Mai 2025
Aufgeregt und voller Vorfreude fuhren die neun U12-Mädels des SCU Lüdinghausen am Samstagmorgen nach Essen, um sich bei den Westdeutschen Meisterschaften mit den besten Teams NRWs zu messen. In der Gruppenphase trafen sie zunächst auf den SC Hennen. Nach nervösem Start mit Aufschlagfehlern fanden die SCU-Mädels ins Spiel und gewannen verdient mit 2:0. Es folgte das Spiel gegen Bayer Leverkusen – ein wahrer Krimi. Beim Stand von 11:14 im ersten Satz sah alles nach Satzverlust aus, doch die SCU-Mädels drehten das Spiel mit starkem Kampfgeist zum 16:14 und gewannen auch den zweiten Satz. Gruppensieg! Im Viertelfinale wartete der SV Wachtberg – klein, aber wendig. Doch lautstarke Stimmung und hohe Konzentration verhalfen dem SCU zum Sieg und dem Einzug ins Halbfinale gegen Sportfreunde Sennestadt. Nach souveränem ersten Satz wurde der zweite durch Unsicherheiten abgegeben. Im Entscheidungssatz zeigten die Mädels Nervenstärke und sicherten sich das Finalticket! Im Finale gegen den RSV Borken liefen die Spielerinnen zu „Sweet Dreams“ ein – ein Traum wurde wahr. Beide Teams kämpften leidenschaftlich, aber der SCU zeigte sich druckvoll, konzentriert und einsatzbereit. Nach dem gewonnenen ersten Satz machten die Mädels dort weiter, wo sie aufgehört hatten – und holten sich mit großem Einsatz auch den zweiten. Der SC Union 08 Lüdinghausen ist Westdeutscher Meister der weiblichen U12! Freudensprünge, Umarmungen und Stolz erfüllten das ganze Team. Das Trainerteam betonte: „Jede Einzelne hat zu diesem Erfolg beigetragen – der Schlüssel war unser Zusammenhalt!“ Bei Pizza und guter Laune ließen sie den Tag mit der Goldmedaille um den Hals ausklingen. 
30. April 2025
Schweriner SC gewinnt die Deutsche Meisterschaft Volleyball 2025 U16 weiblich in Lüdinghausen
28. April 2025
Ein Fest nur mit Gewinnern