Beach-Turniere 25./26.05.2024: Mehrere SCU Teams im Sand unterwegs

Am Samstag startete das Duo Fabeck/ Kleining in ein U15/16 Beachvolleyballturnier in Münster.

Die Gruppenphase beendete das Duo mit dem zweiten Platz. Das Achtelfinale gewannen sie dann in einem knappen Spiel mit 2:1, während das Viertelfinale relativ deutlich 2:0 ausging. Im Halbfinale schieden sie dann gegen das Duo Weishaupt/Bauer. Im Spiel um Platz drei trafen sie auf ein bereits bekanntes Duo aus der Gruppenphase. Das Spiel in der Vorrunde verloren sie knapp 1:2. Umso stolzer waren sie später 2:0 gegen das Duo Uhlenhake/Schneider im Spiel um Platz drei zu gewinnen. Insgesamt war es ein gut gespieltes Turnier mit einem guten dritten Platz. 


Am Sonntag hat das Team Koch/Titze auch an einem U13/14 Beachvolleyball Turnier in Münster teilgenommen. Nachdem beide Gruppenspiele 2:0 und 2:1 gewonnen wurden, hat sich das Team auch im Achtelfinale gegen das andere SCU Duo Rudolph/Brummel durchsetzen können. Auch das Viertelfinale gewannen die beiden SCU Girls 2:0. und stand im Halbfinale. Das Spiel gegen Kallwey/Kirchhoff konnte 2:0 gewonnen werden und damit erreichten sie das Finale. In dem letzten Spiel mussten sie sich dann aber gegen das Team Homann/Maiß 11:15&11:15 knapp geschlagen geben und belegten einen guten 2. Platz. 



Ebenfalls in Münster spielte beim schönen Beachwetter das SCU Team Friesicke/Weiner ihr erstes Turnier. Das erste Spiel in der Vorrunde ging zwar knapp verloren aber das Team steigerte sich und konnte das zweite gegen ihre SCU Mannschaftskameraden Brummel/Rudolph mit 15:7 und 15:8 gewinnen. Im Achtelfinale trafen die SCU Girls auf die starken Mädels aus Borken und machten, trotz einer knappen 2:0 Niederlage, ihr bestes Spiel. Erschöpft aber glücklich beendete das Team ihr erstes Turnier auf dem 9. Platz.


von Roland Schräer 8. Oktober 2025
Der neue Volleyblick 2025 ist online! Viel Spaß beim Lesen und eine erfolgreiche und spannende Saison 2025/2026. 
von Roland Schräer 6. Oktober 2025
SCU-Talente beim Büdenbender-Turnier in Senden am 3. Oktober: Am letzten Freitag, dem 3. Oktober, stand für die Volleyball-Talente des SC Union Lüdinghausen ein ganz besonderer Tag auf dem Programm. Beim traditionsreichen Büdenbender-Turnier in Senden wurde die neue WVV-Auswahl der Jahrgänge 2011/2012 gebildet – und gleich fünf Spielerinnen des SCU machten sich berechtigte Hoffnungen, sich für den Kader zu empfehlen. Mit Hannah Titze, Hannah Koch, Emma Brummel, Nelly Fink und Emilia Geue waren gleich fünf Nachwuchsspielerinnen aus Lüdinghausen am Start. Komplettiert wurde die Gruppe durch Lina Weber aus Buldern, die in Lüdinghausen trainiert und ebenfalls ihre Chance erhielt, sich auf höchstem Niveau zu präsentieren. Neben den Spielerinnen war auch Jugendtrainerin Laura Braun mit von der Partie: Sie betreute am 3. Oktober eines der drei Teams aus dem Bezirk Nord und konnte ihre Schützlinge somit auch direkt vor Ort unterstützen. Für die jungen Talente bedeutete das Turnier nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen auf Landesebene zu sammeln, sondern auch die Chance, einen großen Schritt in Richtung Auswahlmannschaft zu machen. Das Ergebnis der Sichtung kann sich wirklich sehen lassen aus Sicht der Lüdinghauser Volleyballerinnen. Der WVV nominierte Hannah Koch und Emilia in die Auswahl, Emma und Lina werden Perspektivspielerinnen. Die Volleyball-Abteilung ist stolz und glücklich über das sehr gute Abschneiden und gratuliert den erfolgreichen Mädels zu ihrer Nominierung.
8. September 2025
Am vergangenen Wochenende standen gleich zwei Vorbereitungsturniere für die Volleyballerinnen des SC Union Lüdinghausen auf dem Programm – und die Teams nutzten die Gelegenheit, um wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Bei dem Kreisliga-/Bezirksklasse-Turnier mit zwei SCU-Mannschaften traten die Frauen 5 und Frauen 6 an. Die Frauen 5 starteten mit einem starken Auftritt gegen den Ligakontrahenten TV Dülmen, mussten sich aber knapp mit 0:2 geschlagen geben. Anschließend überzeugten sie mit einem 2:0-Erfolg über VOR Paderborn, ehe es gegen den späteren Turniersieger VV Holzwickede trotz eines guten Spiels nichts zu holen gab. In den Platzierungsspielen um Rang 7 bis 9 folgte zunächst eine unnötige Niederlage gegen Kirchhellen – die schwächste Vorstellung des Tages. Zum Abschluss sicherten sich die Spielerinnen aber mit einem Sieg über die Frauen 6 den 8. Platz. Die Frauen 6 hatten in der Vorrunde gegen TGE Selm gewonnen, mussten sich jedoch VOR Paderborn geschlagen geben. In der Endrunde trafen sie schließlich auf die Vereinskolleginnen aus der 5. Mannschaft und belegten am Ende Rang 9. Beide Teams präsentierten sich ordentlich und zeigten, dass sie für die anstehende Saison auf einem guten Weg sind. Einen Tag später ging es für die jüngsten SCU-Talente aufs Feld. In Lüdinghausen traten 12 U14-Mannschaften an, darunter zwei Teams des Gastgebers. Die U14-1 erwischte einen perfekten Start: Mit Siegen gegen VOR Paderborn 3, DJK Datteln und TV Datteln (jeweils 2:0) zogen die Mädchen souverän in die Finalrunde um die Plätze 1 bis 3 ein. Dort gewannen sie zunächst gegen den RC Sorpesee, bevor sie sich im Finale in einem packenden Dreisatzkrimi mit 2:1 gegen VOR Paderborn 1 durchsetzen konnten – der verdiente Turniersieg! Die U14-2 überzeugte in ihrer Vorrundengruppe mit Siegen gegen VOR Paderborn und DJK Datteln. Nur gegen den RC Sorpesee musste man sich nach einem engen Match geschlagen geben, wodurch der Einzug ins Finale knapp verpasst wurde. In den Spielen um die Plätze 4 bis 6 fehlte nach den intensiven Turniertagen etwas die Kraft, so dass beide Partien verlorengingen. Am Ende stand ein guter 6. Platz. Mit Platz 8 und 9 bei den Frauen sowie den Rängen 1 und 6 bei den U14-Mädchen konnten die SCU-Girls an beiden Tagen zufrieden sein. Die Trainerinnen und Trainer wissen nun, woran im Training noch gearbeitet werden muss – und die Spielerinnen haben gezeigt, dass sie für die kommende Saison bestens vorbereitet sind.